Dendritische Zelltherapie bei Krebserkrankungen

Im März 2016 erfolgte die operative Entfernung eines gutartigen Tumors an Missis Gesäugeleiste mit gleichzeitiger Kastration.

Im August 2017 wurde eine schnell wachsende Geschwulst – wieder an der Gesäugeleiste – entfernt.

Der Tumor an der Zitze wuchs rasant schnell und war am Ende faustgroß

Der Befund nach der Operation: Ein Adenokarzinom (Karzinom im Drüsengewebe) mit Metastasen, die Lebenserwartung liegt bei dieser Diagnose zwischen 3 Monaten und maximal 1 Jahr, da schnell auch Lunge und Leber befallen werden.

Missi war „austherapiert“.

Missi kurz nach dem Aufwachen nach der Operation

Die Tierklinik Baronetzky-Mercier in Mayen machte uns auf die Therapie von Petbiocell (mittlerweile Immune Therapy Vet) aufmerksam. Ohne zu zögern wurde direkt mit ihr begonnen, um keine kostbare Zeit zu verlieren. Nach der 1. Injektion wurden erneut 2 Tumore festgestellt, die sofort wieder operativ entfernt wurden. Dadurch stand Petbiocell für die kommenden Injektionen auch das Tumormaterial zur Verfügung.

Missis Gesundheitszustand war zu jeder Zeit sehr gut, die schwere Krebserkrankung war ihr nicht anzumerken.

Bei Kontrolluntersuchungen sind keine weiteren Tumore und verdickte Lymphknoten festgestellt worden und auch die Lunge war frei (diese Tumorart geht zu 80 % auf die Lunge).

Im Februar 2018 haben wir, auch auf Anraten unserer Tierärztin Dr. Kratz in Treis-Karden, Missi eine 4. Injektion verabreicht.

In Zukunft stehen alle 3 Monate Kontrolluntersuchungen bei Frau Dr. Kratz an, die mittlerweile auch andere Hunde erfolgreich mit dieser Zelltherapie behandelt.

Eine konsequente Ernährungsumstellung hilft sicherlich auch bei der Gesunderhaltung unserer Missi.

Vom Barfen sind wir auf vegane Ernährung (VeggieDog 100) umgestiegen, angereichert mit wertvollen Antioxidantien (Moringa- und Gerstengraspulver, Curcuma, Acerola-Pulver, AlmaPharm Basic, Spirulina, Leinsamen, Hanfsamen, Chiasamen, Hefeflocken, Bentonit).

Kaltgepresster Karottensaft (400ml) wird über das Futter gegeben.

Von Anfang an fühlten wir uns von Petbiocell sehr gut betreut, der ganze Ablauf verlief immer unkompliziert und reibungslos.

Die Kommunikation in Form von E-Mails und Telefonaten, besonders mit Herrn Dr. Grammel, ist einmalig.

Vielen Dank dafür an das gesamte Petbiocell-Team – wir werden immer wieder Ihre Hilfe und Ratschläge gerne in Anspruch nehmen und empfehlen Sie gerne weiter!

Hier kannst du dir weitere Fallbeispiele der dendritischen Zelltherapie ansehen.

Missi im September 2018 an der Nordsee

Schreibe einen Kommentar