Bei meiner 12 Jahre alten Hündin Missi wurde im Dezember 2018 bei einem Ultraschall ein Tumor in der Blase festgestellt, die Blaseninnenwand war mit einer ca. 1,5 cm dicken Tumor-Schicht überzogen.
Lebenserwartung ca. 3-6 Monate.
Ab sofort bekam Missi 3x täglich einen gehäuften Teelöffel gemahlene bittere Aprikosenkerne mit Reisdrink in einer Spritze direkt ins Maul gespritzt.
3 gehäufte Teelöffel sind ungefähr 20 Aprikosenkerne.
(Pro kg Körpergewicht 1 Aprikosenkern, d.h. bei 20 kg 20 Aprikosenkerne).
Nach 4 Wochen, im Januar 2019, war beim Ultraschall kein Tumor mehr vorhanden!
Die Tierärztin reagierte überrascht und konnte es kaum glauben.
Sobald kein Krebs mehr vorhanden ist, reduzierte ich die Aprikosenkerne auf täglich 1/2 Teelöffel.
Diese Menge wird bis ans Lebensende verabreicht um nie mehr Krebs zu bekommen.
Als Mensch sollten täglich 8-20 Aprikosenkerne gegessen werden um krebsfrei zu bleiben, bei einer Krebserkrankung muss wesentlich höher dosiert werden!
Der Therapie-Plan kann bezogen werden bei:
Klaus Höner, Tierheilpraktiker

http://www.alternativheilung.eu/html/krebs.html
http://gesundheitsprodukte-höner.de/
Als Bücher sehr zu empfehlen:
„Eine Welt ohne Krebs“ von G. Edward Griffin
„Vitamin B17 – die Revolution in der Krebsmedizin“ von Brigitte Helène (Hrsg.)
Viel Spaß bei der Recherche und bei der Behandlung mit dieser gut durchführbaren und verträglichen Krebsbehandlung wünschen euch
Caro und Missi
